Blog
„Das Pferd“, „Der Mensch“, „Ein Team“: Diese Kategorien bilden die Grundpfeiler jeder ekor-Ausgabe. Entdeckt hier eine Auswahl der Artikel, die für uns so viel mehr sind als nur Texte. Sie bilden Begegnungen ab, geben Impulse und Denkanstöße. Und: Immer rücken sie das Miteinander mit dem Pferd in den Fokus.
Berühmte Pferde: Halla, die Wunderstute des Springsports
In jeder ekor-Ausgabe stellen wir ein berühmtes Pferd und seinen Ausbilder vor. Diesmal rücken wir eines der wohl bekanntesten Springpferde der Welt…
Trainierst Du schon oder genderst Du noch?
In unserer Menschenwelt wird „gendern“ gerade ganz großgeschrieben. Auch im Stall sind wir vor der Frage „Männlich, weiblich, divers?“ nicht gefeit.
Kolumne: Von der Kunst, sich Zeit zu lassen
Jahrelang träumen die Pferdemenschen dieser Welt vom eigenen Pferd. Dabei sind die ganz Verrückten die, welche sich für ein Jungpferd entscheiden.
Gebissauswahl mit Gefühl und Verstand
Wenn es ums Zaumzeug geht, scheiden sich die Geister der Reiterwelt heute noch genauso, wie schon vor vielen hundert Jahren.
Sternenbrücke für tiergestützte Therapie
„Pequenas Estrelas na Terra“ bedeutet „Kleine Sterne auf Erden”. Kleine Sterne, das sind die verschiedenen Projekte einer großen Sozialarbeit, in der…
Influencer Talk: Lea Jell im Gespräch
Lea-Sophie Jell zählt mit 17 Jahren schon mehr oder weniger als Pferdeprofi. Der Umgang mit ihren drei PRE-Wallachen und Mustang-Wallach „Musti“…
Der Urgedanke des Turnierreitens
Entstanden ist der Wettkampf zu Pferd bereits vor Jahrhunderten. Im Turnierreiten geht es heute wie damals um die Leistungserbringung im Wettkampf…
Alles eine Frage guter Zucht
Heute sind weltweit über 540 Pferderassen bekannt. Sie sind durch kluge Kreuzungen der einzelnen Pferdetypen entstanden, haben sich gegenseitig…