06

„Das Pferd. Der Mensch. Ein Team.“ So lautet der Leitgedanke von ekor. All unser Herzblut fließt in dieses besondere Pferdemagazin: Hier steht die Einheit aus Pferd und Mensch im Mittelpunkt. ekor urteilt nicht, denkt nicht in Schubladen, unterteilt nicht in Reitweisen. Die harmonische Ausbildung von Pferd und Reiter ist das, was uns antreibt.

Wir haben den Mut, anders zu sein!

ekor fühlen.

Uns alle verbindet das Gefühl, das uns durchströmt, sobald wir den Stall betreten und die gemeinsame Liebe zum Pferd überwindet für uns jede Grenze.

Das Team aus Pferd und Mensch im Einklang

Das Herz von ekor

„ekor“ stammt aus dem Indonesischen und bedeutet nicht mehr oder weniger als „Schweif“. Ist ein Pferd gesund und ausgeglichen, schwingt sein Schweif rhythmisch hin und her. Dieses Bild strebt ein Reiter an, der auf seinen Partner Pferd mitfühlend und wohlwollend eingeht. Es ist diese sensible Partnerschaft, die den Leitgedanken unseres Magazins ausmacht.

Reitweisenübergreifend. Über den Tellerrand blickend.

ekor legt den Fokus auf das Herzstück der Arbeit mit dem Pferd: das Streben nach Harmonie.

Die Pferdewelt braucht mehr Leichtigkeit, im Umgang mit Pferden und unter Pferdemenschen.
Deshalb haben wir uns für die ekor SECHS auf die Suche danach gemacht. Trainer, Reiter, Tierärzte, Züchter und andere Pferdefreunde haben uns erzählt, was sie unter Leichtigkeit verstehen und wie man sie findet – ob im Stall oder auf der Weide, in der Reithalle oder im Gelände, vom Boden aus, im Sattel oder auf der Kutsche.

Es liegt uns am Herzen, neue Perspektiven zu eröffnen. Jede Ausgabe thematisiert verschiedenste Reitweisen, gibt Denkanstöße und setzt neue Impulse. Erfahrt mehr darüber, was dieses Magazin so besonders macht.

ekor hat den Mut, anders zu sein.

Aktuelle Ausgaben

06

Ausgabe II/2023

In der ekor SECHS dreht sich alles um das Thema Leichtigkeit. Zwischen globalen Krisen und selbstgemachten Konflikten in der Pferdewelt sucht ekor nach einem gefühlvollen Miteinander und einem achtsamen Umgang mit unseren liebsten Tieren.

05

Ausgabe I/2023

Mit ekor FÜNF haben wir uns auf unseren Ursprung besonnen: das Gefühl, das alle Pferdemenschen eint. Die Liebe zum Pferd kennt keine Grenzen – und sie unterscheidet nicht zwischen alt oder jung, arm oder reich, weiß oder schwarz. Deswegen feiern wir mit dieser Ausgabe die Vielfalt.

04

Ausgabe II/2022

Mit ekor VIER möchten wir die Botschaft senden, dass Pferdesport durchaus pferdefreundlich sein kann. Reiter und Pferd können ein harmonisches und rücksichtsvolles Team bilden. Das ist unsere Überzeugung!

06
Ausgaben bisher erschienen

Artikel aus den Magazinen

Miteinander, füreinander, gemeinsam: Das treibt uns an.

Das ekor-Team

Seit der ersten Ausgabe des Magazins ist die ekor-Familie stetig gewachsen. Alle Akteure hinter den Kulissen stehen für Begeisterung, das Miteinander und die Liebe zum Pferd. Einen wichtigen Beitrag leisten jedoch auch unsere renommierten Gastautoren. Lernt die Menschen hinter „ekor“ kennen.

Unser Magazin entwickelt sich weiter. Und so wächst auch unser Team. Denn die Pferdewelt bietet unzählige Themen – und mindestens genau so viele spannende Aufgabenbereiche warten bei uns auf dich.

Die ekor-Familie wächst. Wir suchen dich!

Get in
touch with
ekor

Ihr habt Fragen, Anregungen oder sonstiges Feedback? Wir freuen uns darauf, von euch zu hören.