03
„Das Pferd. Der Mensch. Ein Team.“ So lautet der Leitgedanke von ekor. All unser Herzblut fließt in dieses besondere Pferdemagazin: Hier steht die Einheit aus Pferd und Mensch im Mittelpunkt. ekor urteilt nicht, denkt nicht in Schubladen, unterteilt nicht in Reitweisen. Die harmonische Ausbildung von Pferd und Reiter ist das, was uns antreibt.
Das Team aus Pferd und Mensch im Einklang
Das Herz von ekor
„ekor“ stammt aus dem Indonesischen und bedeutet nicht mehr oder weniger als „Schweif“. Ist ein Pferd gesund und ausgeglichen, schwingt sein Schweif rhythmisch hin und her. Dieses Bild strebt ein Reiter an, der auf seinen Partner Pferd mitfühlend und wohlwollend eingeht. Es ist diese sensible Partnerschaft, die den Leitgedanken unseres Magazins ausmacht.

Reitweisenübergreifend. Über den Tellerrand blickend.
ekor legt den Fokus auf das Herzstück der Arbeit mit dem Pferd: das Streben nach Harmonie.

Es liegt uns am Herzen, neue Perspektiven zu eröffnen. Jede Ausgabe thematisiert verschiedenste Reitweisen, gibt Denkanstöße und setzt neue Impulse. Erfahrt mehr darüber, was dieses Magazin so besonders macht.
ekor hat den Mut, anders zu sein.
Aktuelle Ausgaben
03
Ausgabe I/2022
Ein künstlerischer Hauch verbindet die Inhalte der dritten Ausgabe zu einem Gesamtwerk. Mit dem Cover unserer ersten „Jubiläums-Ausgabe“ feiern wir die Schönheit des Pferdes.
02
Ausgabe II/2021
Islandpferde im Blickpunkt, Working Equitation und Fachwissen rund um die Pferdezucht: Die zweite ekor-Ausgabe deckt eine breite Themenpalette ab und betont die Vielfalt.
01
Ausgabe I/2021
Mit einem Porträt des Friesenpferdes zelebriert das Magazin sein Debüt. Einen besonderen Schwerpunkt der Ausgabe bildet die feinfühlige Kommunikation zwischen Pferd und Reiter.
03
Ausgaben bisher erschienen
Artikel aus den Magazinen
Trainierst Du schon oder genderst Du noch?
In unserer Menschenwelt wird „gendern“ gerade ganz großgeschrieben. Auch im Stall sind wir vor der Frage „Männlich, weiblich, divers?“ nicht gefeit.
Kolumne: Von der Kunst, sich Zeit zu lassen
Jahrelang träumen die Pferdemenschen dieser Welt vom eigenen Pferd. Dabei sind die ganz Verrückten die, welche sich für ein Jungpferd entscheiden.
Gebissauswahl mit Gefühl und Verstand
Wenn es ums Zaumzeug geht, scheiden sich die Geister der Reiterwelt heute noch genauso, wie schon vor vielen hundert Jahren.
Sternenbrücke für tiergestützte Therapie
„Pequenas Estrelas na Terra“ bedeutet „Kleine Sterne auf Erden”. Kleine Sterne, das sind die verschiedenen Projekte einer großen Sozialarbeit, in der…
Influencer Talk: Lea Jell im Gespräch
Lea-Sophie Jell zählt mit 17 Jahren schon mehr oder weniger als Pferdeprofi. Der Umgang mit ihren drei PRE-Wallachen und Mustang-Wallach „Musti“…
Der Urgedanke des Turnierreitens
Entstanden ist der Wettkampf zu Pferd bereits vor Jahrhunderten. Im Turnierreiten geht es heute wie damals um die Leistungserbringung im Wettkampf…
Miteinander, füreinander, gemeinsam: Das treibt uns an.
Das ekor-Team
Get in
touch with
ekor
Ihr habt Fragen, Anregungen oder sonstiges Feedback? Wir freuen uns darauf, von euch zu hören.
