Blog: Das Pferd.
„Das Pferd“, „Der Mensch“, „Ein Team“: Diese Kategorien bilden die Grundpfeiler jeder ekor-Ausgabe. Entdeckt hier eine Auswahl der Artikel, die für uns so viel mehr sind als nur Texte. Sie bilden Begegnungen ab, geben Impulse und Denkanstöße. Und: Immer rücken sie das Miteinander mit dem Pferd in den Fokus.
Die Kraft des Feingefühls
Was tun, wenn ein Pferd nur mit äußerster Kraftanstrengung zum Arbeiten bewegt werden kann? Ist das Pferd dann einfach faul oder kann es andere Ursachen haben?
Advertorial: Gelassenheit ist Kraft
Kaum jemand kann sich dem faszinierenden Anblick von Pferden entziehen. Ihre Anmut und Muskelkraft lässt auch Nicht-Pferdemenschen selten kalt.
Einmal um die Welt reiten
Alyssa Mathews hat sich selbst eine Herausforderung gestellt: Sie will alle Pferderassen der Welt reiten. Was sie auf dieser besonderen Weltreise erlebt, teilt sie…
Marathon zu Pferd
Distanzreiten, auch bekannt als „Marathon zu Pferd“, ist eng mit dem arabischen Pferd verbunden. ekor hat mit Lisa Weißenberger gesprochen…
Fühlen, leicht zu sein
Dass Leichtigkeit viel mehr ist als „nur“ der lose Zügel beim Westernreiten machen die zwei Westernreit-Profis Monika Aeckerle und Jasmin Andersdotter…
Naif, der Außergewöhnliche
Moment mal: „Außergewöhnliche Pferde“? Eventuell stutzen Sie hier, denn sonst trug diese Rubrik den Titel „Berühmte Pferde“…
Rasseportrait: Schwarzes Urgestein
Steile, harte Hufe stapfen trittsicher über steinige Pfade. Ruhiges Schnauben ist zu hören. Die Herde sammelt sich zur Abendruhe…
Ein Zuhause in der Wildnis
Ehemalige Olympiapferde, die mit langer Mähne die Wildnis durchstreifen: Das gibt’s? Ja – in der Thüringeti. Dieses einzigartige Projekt vereint…